Personelle Änderungen bei der Garten- und Koch-AG
Durch die Pensionierung von Frau König-Jungk mußte die AG-Leitung in neue Hände gelegt werden. Diese Aufgabe hat unser Lebenskundelehrer Herr Zell übernommen. Da die Anzahl der Schüler/innen dieser beliebten AG doch recht hoch ist, wird Herr Zell tatkräftig von unserer stellbertretenden Schulleiterin, Frau Jakatt, unterstützt.
Wir wünschen den beiden AG-Leitern und allen Teilnehmer/innen viel Erfolg und vor allem sehr viel Spaß bei der Garten- und Koch-AG.
Wer hat die Garten- & Koch-AG ins Leben gerufen.
Frau König-Jungk, Lehrerin an der
Rose-Oehmichen-Schule und begeisterte
Bio-Gärtnerin. Sie ist die "Chefin" der
Garten- & Koch-AG.
Tatkräftig unterstützt wird sie von Frau Jung
vom brotZeit-Projekt, die sich neben ihren
unterrichtsbegleitenden Tätigkeiten sehr
handfest in der Garten- & Koch-AG engargiert.
Wann findet die Garten- & Koch-AG statt.
Interressierte Schülerinnen und Schüler können jeden Donnerstag von 13:30 bis 15:30 Uhr bepflanzen, Unkraut jäten, Beete düngen und bewässern aber auch essen und trinken. Hier gilt der Grundsatz: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Aber meist kommt das Vergnügen an erster Stelle.
Welche Ziele hat die Garten- & Koch-AG.
Gemeinsam essen und trinken, was wir zusammen vorbereitet haben. Einiges davon haben wir vorher selbst angebaut.
Bepflanzen, Unkraut jäten, gießen und düngen
von zwei großen Blumenbeeten.
Bau, Bepflanzung und Versorgung von Hochbeeten für Kräuter, Gemüse und Obst.
Bau einfacher Kleingewächshäuser und Anzucht von Pflanzen, die in die Beete gepflanzt werden oder in Töpfen, die auch mit nach Hause genommen werden können.
Beerensträucher anpflanzen und versorgen.
Im Winter: Cooking und Baking.
Kochen und backen nach englisch-deutschen Rezepten. Das
Ziel ist, ein kleines, zweisprachiges Kochbuch herzustellen.
Das Hochbeet-Projekt
Im Juni 2012 rief Frau König-Jungk das Hochbeet-Projekt ins Leben. Geeignette Materialien wurden besorgt ...
... und durch freiwillige Helfer ...
... mit geeignetem Werkzeug und den Schülern
der Garten-AG ...
... und natürlich Frau König-Jungk ...
... in ein wunderschönes Hochbeet umgewandelt.
Nach erfolgreicher Arbeit. Ein tolles Team!
Uns so sieht es heute aus. Bepflanzt mit saisonalen
Kräutern und Gemüse, die in der Garten-AG
zur Zubereitung schmackhafter und gesunder Speisen
verwendet werden. Eine tolle Sache!
Im übrigen: Dieses Hochbeet wird gefördert
im Projekt "Kleebergs Kräutergärten
für Berliner Schulen" der Bürgerstiftung
Berlin.

Teilnahme der Garten-AG am Schulgartenwettbewerb 2016/2017
Preisverleihung und Präsentation der Rose-Oehmichen-Schulgarten-AG in der Otto-Hahn-Oberschule
Wir konnten uns nicht unter den ersten Drei platzieren, da wir vorwiegend nur mit Hochbeeten und Pflanzkästen arbeiten. Die Otto-Hahn-Oberschule (1. Platz) spendierte uns einen Kirschbaumsetzling um unsere Arbeit und Präsentation zu honorieren.
Dieser wurde auch gleich von Nele, Kilian und Luca an einem Ehrenplatz in unserem Schulgarten gepflanzt.
Unser Preis beim Schulgartenwettbewerb 2016/17: eine Champignonanzuchtkiste.
Wir hatten gute Ernten und haben uns die Pilze schmecken lassen.