Spielen macht Schule

Rose-Oehmichen-Schule

Archiv für ältere Meldungen

ROG Kasper Logo

Corona überschattet alles - auch unsere Einschulungsfeier 2020.

Am Samstag, den 15.08.2020 wurden die Lernanfänger in der Sporthalle der Rose-Oehmichen-Schule eingeschult. Der Corona-Pandemie geschuldet leider in einem stark reduzierten Rahmen. So wurde die Feier geteilt, um der Situation angemessen nur wenige Menschen gleichzeitig in der Sporthalle zu haben.

Trotzdem wurde es, dem Anlass entsprechend, eine schöne Veranstaltung. Ein Rahmenprogramm unserer Schülerinnen und Schüler aus Tanz- und Theaterdarbietungen machten den Lernanfängern Lust auf die für sie neue Welt der Schule.

Fotos der Einschulungsfeier und des kleinen Rahmenprogramms finden sie in unserer Bildergalerie .

Unser brotZeit-Projekt läuft - allerdings nur eingeschränkt.

Der Corona-Pandemie geschuldet, kann zur Zeit immer nur eine Klassenstufe pro Tag an unserem brotZeit-Frühstück teilnehmen, um die Zahl der gleichzeitig frühstückenden Schüler/innen vertretbar gering zu halten. Auch muss auf das Buffet verzichtet werden, um Kontaktinfektionen über die Lebensmittel nach Möglichkeit auszuschließen.

Das brotZeit-Frühstück wird momentan aus personellen Gründen nur von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 07:30 bis 07:55 Uhr angeboten.

Herzlichen Dank an das von Uschi Glas unterstützte brotZeit-Projekt und vor allem an unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die mit ihrem Engagement, auch in diesen für uns alle schwierigen Zeiten, dieses Projekt zum Wohl der Kinder erst möglich machen.

Hurra - unser brotZeit-Projekt ist wieder da !!!

Nach einer Pause, aus organisatorischen Gründen, ist unser brotZeit-Projekt ab dem 08.01.2020 wieder aktiv.

Ab sofort können die Schüler/innen der Rose-Oehmichen-Schule in unseren brotZeit-Räumen von 07:30 bis 07:55 Uhr wieder kostenlos frühstücken.

Herzlichen Dank an das von Uschi Glas unterstützte brotZeit-Projekt und vor allem an unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die mit ihrem Engagement dieses Projekt zum Wohl der Kinder erst möglich machen.

Elternsprechtag in der Rose-Oehmichen-Schule

Am Donnerstag, den 21.11.2019, findet unser alljährlicher Elternsprechtag statt. In der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr können sie sich über den Leistungsstand aber auch über alles andere, was den schulischen Alltag ihrer Kinder betrifft, mit unseren Lehrerinnen und Lehrern austauschen.

Bitte vereinbaren sie rechtzeitig Gesprächstermine!!!

Wir wünschen ihnen und ihren Kindern nur positive Nachrichten Smilie Daumen hoch

Einladung Tag der offenen Tür 2019

Einschulungsfeier der Lernanfänger 2019

Am Samstag, den 10.08.2019 um 10:00 Uhr werden die Lernanfänger 2019 in der Sporthalle der Rose-Oehmichen-Schule eingeschult.

Diese feierliche Zeremonie wird durch ein buntes Programm unserer Schülerinnen und Schüler und den Mitgliedern der Trommel-AG, der Chor-AG sowie der Tanz-AG eingerahmt.

Wir wünschen allen Eltern, Gästen und Freunden, aber vor allem den zukünftigen Schüler/innen unserer Schule ganz viel Spaß an diesem besonderen Tag.

Die Rose ist 20 !!!

Es war soweit. Die Rose-Oehmichen-Schule wurde 20 Jahre alt. Und das musste natürlich gefeiert werden.

Am 10. Mai 2019 begingen wir unser Schuljubiläum mit einem Schulfest im Kreise unserer Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Freunden, Förderern und vielen, vielen Gästen.

Und es wurde eine tolle Geburtstagsparty mit vielen, auch prominenten Gästen. Unter anderem die Bezirksstadträtin Frau Karin Korte und der Neuköllner Bezirksbürgermeister Herr Martin Hikel.

Unser Organisations-Team hatte ganze Arbeit geleistet. Zahlreiche Stände, Aktivitäten und Attraktionen sorgten für Kurzweil und sehr gute Stimmung, die auch das schauerliche Aprilwetter im Mai nicht trüben konnte.

Für das leibliche Wohl sorgten Verkaufsstände mit Kuchen und Fingerfood aus Elternspenden (nochmals herzlichen Dank dafür) und unser unermüdliches Grillteam aus Mitgliedern des Fördervereins und Lehrern, die stundenlang Grillwürste grillten und unsere Gäste versorgten.

Riesigen Dank an alle Mitwirkenden, Helfer, dem Förderverein und die Organisatoren, die zum gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben!!!

Einen ausfürlichen Party-Bericht und Fotos liefern wir, sobald verfügbar.

Fazit: Das war ein wirklich tolles und gelungenes Geburtstagsfest.

Ein Großer Erfolg bei der Schulinspektion 2017 !!!

Bei unserer Schulinspektion am 27.02. und 01.03.2017 hat das Inspektorenteam der Rose-Oehmichen-Schule überwiegend Bestnoten bescheinigt.

Unser Dank geht an alle, die diesen Erfolg durch harte Arbeit und viel Engagement möglich gemacht haben.

Die Rose-Oehmichen-Schule suchte:

Die sportlichsten Schüler/innen der Klassen 5 und 6

Liebe Kinder der Klassen 5 und 6.

Wir suchten die sportlichsten Schülerinnen und Schüler eurer Klassenstufen.

Dafür starteten wir einen Wettkampf mit verschiedenen Disziplinen aus Kraftsport Kraftsport, Schnelligkeit Schnelligkeit und Geschicklichkeit Geschicklichkeit .

Und das sind die Gewinner:

Klassenstufe 5

Klassenstufe 6

Neuzugang bei Oehmichens

Wir freuen uns sehr, Frau Gabron an der Rose-Oehmichen-Schule begrüßen zu dürfen.

Als Nachfolgerin des leider plötzlich verstorbenen Herrn Kreßin übernimmt sie den Fachbereich evangelische Religion.

Herzlich willkommen und viel Erfolg.

Einschulungsfeier der Lernanfänger 2018

Am Samstag, den 25.08.2018 um 09:00 Uhr wurden die Lernanfänger in der Sporthalle der Rose-Oehmichen-Schule eingeschult. Diese feierliche Zeremonie wurde durch ein buntes Programm unserer Schülerinnen und Schüler und den Mitgliedern der Trommel-AG, der Chor-AG sowie der Tanz-AG eingerahmt.

In diesem Jahr hatten die Schulleitung und die Organisatoren der Veranstaltung zwei ganz besondere Highlights in das ansonsten schon prall gefüllte Programm aufnehmen können.

Zum einen beehrte uns die neu gewählte Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport, Frau Karin Korte, mit ihrer Anwesenheit und einer schönen und motivierenden Rede an die Lernanfänger und deren Eltern....

....zum anderen erfreute und erstaunte die Trampolin-Abteilung des TSV Rudow alle Anwesenden mit einer atemberaubenden Trampolin-Show, die für Erstaunen und offene Münder sorgte.

Danach gingen die Lernanfänger mit ihren Klassenlehrerinnen ins Schulhaus, wo eine erste Schnupperstunde abgehalten wurde. In der Zwischenzeit konnten sich Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte am reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbuffet, das von den Eltern und Schülern der aktuellen 2. Klassen ausgerichtet wurde, verwöhnen lassen.

Der Förderverein , eine ganz wichtige Institution unserer Schule, stellte sich vor und verkaufte Schul-T-Shirts und Kochbücher, deren Rezepte von den Schülerinnen und Schülern erarbeitet wurden.

Fotos der Einschulungsfeier und des hervorragenden Rahmenprogramms finden sie in unserer Bildergalerie .

Eine sehr gelungene Veranstaltung, die unseren Jüngsten hoffentlich Lust auf eine schöne und erfolgreiche Grundschulzeit gemacht hat.

Wir wünschen allen Lernanfängern einen tollen Start in diesen neuen, wichtigen und spannenden Lebensabschnitt!

Auch in diesem Jahr wurde für interressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 der English Contest for School

“The Big Challenge”

angeboten.

Die manchmal mühevolle Arbeit des Fachbereichs Englisch, den Kindern die englische Sprache und Grammatik näher zu bringen und mit Freude zu vermitteln, hat sich bezahlt gemacht.

Wie sich die Teilnehmer im Vergleich, auch berlin- und deutschlandweit, geschlagen haben, können sie hier erfahren.

Weitere Informationen zum “The Big Challenge Contest” finden sie hier .

Die Klasse 6b präsentiert dem geschätzten Publikum ihre

Phantasietiere 2018

Phantasietiere 6b 2018

Phantasietiere 6b 2018

Kaum ist Weihnachten vorbei, da steht schon Ostern vor der Tür.
Zeit für unser alljährliches

„O S T E R E I - Projekt”

Osterei 2018

Mehr Informationen und Bilder finden sie auf unserer
Osterei-Projekt 2018 Seite.

Wir laden ein zum ersten

„W I N T E R Z A U B E R”

Weihnachtswunderland

Erstmals in diesem Jahr findet am 13.12.2017 in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr auf dem Schulhof der Rose-Oehmichen-Schule ein Weihnachtsmarkt statt.

Geboten werden allerlei kulinarische Köstlichkeiten, in fester und flüssiger Form. Eine erlesene Auswahl an weihnachtlichem Bastelwerk und Geschenkideen wird ebenfalls angeboten. Aber auch die Kultur soll nicht zu kurz kommen!

Für musikalische Unterhaltung sorgen die Musikschule „Fröhlich”, die Tanzgruppe des Schulhorts „Elfenfels” sowie unsere Chor-AG. Die Theater-AG unter Leitung von Frau Wohlgemuth wird ihr neustes Bühnenwerk aufführen.


Dancing Santa Schneemann Dancing Santa

Lassen sie sich überraschen!!!

Eintritt: Erwachsene 1€, Kinder frei

Neue Tanz-AG an der Rose-Oehmichen-Schule

Seit einiger Zeit bot unser AWO-Schulhort "Elfenfels" eine Tanz-AG im Hort-Gebäude Elfriede-Kuhr-Str.11 für unsere Hortkinder an. Damit nun alle interressierten Schüler/innen der Rose-Oehmichen-Schule in den Genuss dieses tollen Angebots kommen, haben sich die Initiatoren

Britta und Sandra

Britta und Sandra

entschlossen, die Tanz-AG in den Mehrzweckraum der Schule zu verlagern. Diese findet ab dem 21.09.2017 immer donnerstags und freitags von 13:45 bis 14:45 Uhr statt.

Ziel dieser Tanz-AG ist es, im Juni 2018 an der Berlin/Brandenburg weiten Veranstaltung „Tanz in der Schule” teil zu nehmen.

Einschulungsfeier der Lernanfänger 2017

Am Samstag, den 09.09.2017 um 09:00 und 10:00 Uhr wurden die Lernanfänger in der Sporthalle der Rose-Oehmichen-Schule eingeschult. Diese feierlichen Zeremonien wurden durch ein buntes Programm unserer Schülerinnen und Schüler und den Mitgliedern der Trommel-AG eingerahmt.

Danach gingen die Lernanfänger mit ihren Klassenlehrern ins Schulhaus, wo eine erste Schnupperstunde abgehalten wurde. In der Zwischenzeit konnten sich Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte am reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbuffet, dass von den Eltern und Schülern der aktuellen 2. Klassen ausgerichtet wurde, verwöhnen lassen. Leider spielte das Wetter in diesem Jahr nicht so mit, wie wir uns das erhofft hatten. Aber ein wenig Regen konnte die gute Laune nicht verderben.

Der Förderverein , eine ganz wichtige Institution unserer Schule, stellte sich vor und verkaufte Schul-T-Shirts und Kochbücher, deren Rezepte von den Schülerinnen und Schülern erarbeitet wurden.

Fotos der Einschulungsfeier und des Rahmenprogramms finden sie in unserer Bildergalerie .

Eine sehr gelungene, wenn auch in Abschnitten nasse, Veranstaltung.

Wir wünschen allen Lernanfängern einen tollen Start in diesen neuen, wichtigen und spannenden Lebensabschnitt!

Die Rose-Oehmichen-Schule dankt dem Projekt „Erzählzeit“ !!!

Im letzten Jahr hatten wir das große Glück am Projekt „Erzählzeit“ teilzunehmen. Es machte sowohl den Schüler/innen als auch uns Lehrerinnen sehr viel Spaß, hatten wir doch so Gelegenheit, unsere Kinder einmal anders zu erleben. Das Projekt festigte und bereicherte durch das eigene Erzählen der gehörten Geschichten ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksweise. Selbst sehr ruhige Schüler/innen „tauten auf“ und beteiligten sich gern in der Wiederholungsphase zu Anfang jeder Erzählzeit.

Wir sagen Danke an alle Erzähler/innen und bedauern, dass dieses Projekt nicht fortgeführt wird.

Mehr zum Projekt ErzählZeit erfahren sie im Bereich Kooperationen .

So schnell vergeht ein Jahr !!!

Leider schon wieder beendet: Das Projekt

Max – Artists in Residence an Grundschulen

Kann Kunst-Unterricht noch interressanter und spannender sein?

Seit vielen Jahren hat die Rose-Oehmichen-Schule einen hervorragenden künstlerischen Fachbereich. Und dieser hat uns nun ein wirklich außergewöhnliches Projekt ins Haus geholt:

Für ein Jahr hat die Künstlerin Elma Riza ihr Atelier in die Rose-Oehmichen-Schule verlegt. Hier können sie interressierte Schüler/innen sowie Lehrkräfte bei ihren eigenen Kunst-Projekten beobachten, aber auch eigene Projekte unter Anleitung der Künstlerin durchführen.

Elma Riza sagt dazu:
“In diesem Atelier geht es in erster Linie um einen Raum, für freies experimentieren und für die Entwicklung eigener künstlerischer Ideen. Ein Raum, wo die Kindern und ich nebenan oder zusammen arbeiten können.”

Mehr zu diesem wunderbaren Projekt erfahren sie hier .

Großer Erfolg beim schulübergreifenden Brennballturnier

Die Schülerinnen und Schüler der Rose-Oehmichen-Schule belegten beim schulübergreifenden Brennball-Turnier am 05.12.2016

den 1. Platz !!!

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und Trainer !!!

Die Hockey-AG erweitert ihr Angebot!!!

Bisher konnten nur Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 3 an der Hockey-AG teilnehmen. Das ist in den Richtlinien des AG-Anbieters DIAGONAL so festgelegt. Damit die interressierten Kinder der Klassenstufen 4 bis 6 nicht außen vor sind, hat sich die Schulleitung der Rose-Oehmichen-Schule in Zusammenarbeit mit der Trainerin Frau Kauschke entschlossen, aus Schulmitteln eine Erweiterung der sehr beliebten Hockey-AG zu finanzieren und anzubieten.

Wie bisher trainieren die Klassenstufen 1 bis 3 immer Dienstags von 13:40 bis 15:10 Uhr. Ab 15:15 Uhr übernehmen dann die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 6 das Spielfeld.

Ein tolles, zusätzliches Angebot, das nun alle zufrieden stellen sollte.

Einschulungsfeier der Lernanfänger 2016

Am Samstag, den 10.09.2016 um 09:00 und 10:00 Uhr wurden die Lernanfänger in der Sporthalle der Rose-Oehmichen-Schule eingeschult. Diese feierlichen Zeremonien wurden durch ein buntes Programm unserer Schülerinnen und Schüler und den Mitgliedern der Trommel-AG eingerahmt.

Danach gingen die Lernanfänger mit ihren Klassenlehrern ins Schulhaus, wo eine erste Schnupperstunde abgehalten wurde. In der Zwischenzeit konnten sich Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte am reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbuffet verwöhnen lassen.

Der Förderverein , eine ganz wichtige Institution unserer Schule, stellte sich vor und verkaufte Schul-T-Shirts und Kochbücher, deren Rezepte von den Schülerinnen und Schülern erarbeitet wurden.

Fotos der Einschulungsfeier und des Rahmenprogramms finden sie in unserer Bildergalerie .

Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Wir wünschen allen Lernanfängern einen tollen Start in diesen neuen, wichtigen und spannenden Lebensabschnitt!

Neuzugang bei Oehmichens

Wir freuen uns sehr, Frau Arzberger an der Rose-Oehmichen-Schule begrüßen zu dürfen. Ab dem 05.09.2016 wird sie die Fachbereiche Deutsch, Musik, Sachkunde und BK verstärken.

Zusätzlich betreut sie unsere kleine Bücherei, um auch dieses Medium für unsere Schülerinnen und Schüler noch attraktiver zu gestalten.

Herzlich willkommen und viel Erfolg.

Neuzugang bei Oehmichens

Wir freuen uns sehr, Frau Menezes an der Rose-Oehmichen-Schule begrüßen zu dürfen. Ab dem 05.09.2016 wird sie hier als Referendarin den praktischen Teil des Lehrerhandwerks erlernen und trainieren.

Herzlich willkommen und viel Erfolg.

Kann Unterrcht nicht nur interressant, sondern auch wirklich spannend sein?

Unsere Antwort auf diese Frage lautet:

Hier an der Rose-Oehmichen-Schule auf jeden Fall !!!

Ein gutes Beispiel dafür ist das »Zu Besuch im Mittelalter«-Projekt, welches unsere 4. Klassen 2016 im Rahmen des Sachkundeunterrichts durchgeführt haben.

Auf einer echten Burg wurden die Schülerinnen und Schüler zu »Ritter und Ritterlinen« im Schwertkampf, Bogen- und Armbrustschießen ausgebildet und erhielten am Ende den Ritterschlag.

In der Schule wurden Burgen aus Karton und Ritter aus Blechdosen gebastelt und ein Modell von Berlin um das Jahr 1300 erstellt.

Auch ein zeitgenössisches Theaterstück wurde einstudiert und aufgeführt.

Die Highlights dieses spannenden und lehrreichen Projekts können sie hier in Wort und Bild miterleben.

Auch in diesem Jahr wurde für interressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 der English Contest for School

“The Big Challenge”

angeboten. Dieser fand am 03.05.2016 in der Zeit von 08:50 bis 09:35 Uhr statt.

Die manchmal mühevolle Arbeit des Fachbereichs Englisch, den Kindern die englische Sprache und Grammatik näher zu bringen und mit Freude zu vermitteln, hat sich bezahlt gemacht. So haben 7 Schüler/innen der Klassenstufe 5 und 11 Schüler/innen der Klassenstufe 6 überdurchschnittliche Leistungen erbracht.

Wenn das kein toller Erfolg ist!!! Herzlichen Glückwunsch!!!

Wie sich die Teilnehmer im Vergleich, auch berlin- und deutschlandweit, geschlagen haben, können sie hier erfahren.

Weitere Informationen zum “The Big Challenge Contest” finden sie hier .

Die Rose-Oehmichen-Schule soll schöner werden !!!

Die Putz- und Gartenaktionstage 2016

Auch in diesem Jahr fanden am Freitag, dem 15.04. von 16:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, dem 16.04. von 10:00 bis 12:00 Uhr unsere Putz- und Gartenaktionstage statt. Mit Hilfe von engagierten Eltern, Kindern, freiwilligen Helfern und Lehrpersonal konnte unser Schulhaus sowie der Schulhof und die Grünanlagen wieder auf "Vordermann" gebracht werden. Mit Materialien wurden wir von der BSR (www.kehrenbürger.de) und von Grün macht Schule unterstützt. Für kleine Erfrischungen in Form von Saft und Selters wurde gesorgt. Das leibliche Wohl wurde mit von der Schulleitung selbst gebackenen Kuchen und Keksen abgedeckt.

Wegen anhaltender und sich noch verschärfender Sparmaßnahmen sind wir auch in Zukunft auf Ihre freiwillige Mithilfe angewiesen. Daher hoffen wir, auch in den kommenden Jahren auf zahlreiches Erscheinen vieler Helfer zum Wohle Ihrer Kinder und unserer Schülerinnen und Schüler.

Danke, auch im Voraus, sagt das ganze ROG-Team !!!

Osterstaffel der Klassen 3 und 4

Liebe Kinder der Klassen 3 und 4.

Wir suchen die sportlichsten Schülerinnen und Schüler eurer Klassenstufen.

Dafür starten wir einen Wettkampf mit verschiedenen Disziplinen aus Kraftsport Kraftsport, Schnelligkeit Schnelligkeit und Geschicklichkeit Geschicklichkeit .

Wann? -> Mittwoch, der 16.03.2016

Wo? -> bei uns in der Sporthalle

Klasse 3a/3b -> 2. bis 4. Stunde
Klasse 4a/4b -> 5. bis 7. Stunde

Bringt also euer Sportsachen mit und Schulsachen für die anderen Stunden, die ihr sonst habt!

Schüler ohne Sportsachen gehen in ihre Aufteilungsklassen!

Viel Spasssssssssssssssssssssss wünschen eure Sportlehrer!!!

Herr Rabe am Reck

Situps

Viel mehr Fotos finden sie in unserer Bildergalerie .

Und das sind die Gewinner!

Alissa, Lejla, Azra

Fabian, Hamza, Eren Can

Vivienne, Merjema, Charlotte

Luca, Atakaan, Kesey

Neue Computer-AG bei Oehmichens

Vor kurzem konnte die Schulleitung der Rose-Oehmichen-Schule Herrn Alper Ertan als IT-Infrastrukturbetreuer gewinnen. Er kümmert sich nun um alle Computer-, Netzwerk- und Smartboard-Probleme hier im Haus.

Zusätzlich bietet er für interressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 eine Computer-AG an. Diese findet immer Freitags von 14:45 bis 15:15 Uhr in unserem Computerraum statt. Inhalte sind zur Zeit der grundsätzliche Umgang mit dem Computer, der Umgang mit und die Gefahren von sozialen Medien wie Facebook und Co. sowie ein 10-Finger-Tippkurs.

Wir wünschen Herrn Ertan und den Schülerinnen und Schülern viel Spaß und Erfolg.

Die Judo-AG sucht dringend neue Mitglieder!

Unsere, allerdings kostenpflichtige, Judo-AG in Kooperation mit dem PSV Olympia Berlin e.V. sucht dringend neue Mitglieder. Gesucht werden Mädchen und Jungen der Klassenstufen 1 bis 4.

Das Training findet in der Sporthalle der Rose-Oehmichen-Schule jeweils Freitags von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Das erste Schnupper-Training ist kostenlos. Dann könnt ihr vier Wochen lang ausprobieren, ob euch Judo gefällt. Dieser Kennenlernkurs kostet 20 Euro.

Wer weitermachen möchte, kann in den PSV Olympia Berlin e.V. eintreten. Die Mitgliedschaft kostet dann nur 15 Euro im Monat.

In den Klassen wurden entsprechende Flyer verteilt. Diese bitte zum ersten Training mitbringen.

Habt ihr Interresse oder noch Fragen?.....

.....dann besucht die Judo-AG und lasst euch dort beraten.

Die Eltern- und Schülerinformation des PSV Olympia Berlin können sie sich hier anzeigen lassen und/oder zum ausdrucken herunter laden.

Hurra! Ein neuer Pokal ist da!

Hockeypokal 2016

Am 01.03.2016 kämpfte das Hockey-Team der Rose-Oehmichen-Schule im Finale der

«DIAGONAL-Hallenhockey-Grundschulliga 2016.»

Nach harten aber fairen Spielen gegen Mannschaften von Schulen aus ganz Berlin erkämpften sich unsere Spielerinnen und Spieler den 3. Platz. Eine tolle Leistung bei dieser Konkurenz.

Der 1. Platz ging an die Internationale Schule Berlin, Platz 2 belegte die Schele-Schule.

Herzliche Glückwünsche an die Mannschaft und die Trainerin!

Tabellen und Ergebnislisten finden sie auf der Seite der Rose-Oehmichen DIAGONAL Hockey-AG .

Es ist geschafft! Wir stehen im Finale!

Auch in diesem Jahr stehen die Hockey-Spielerinnen und -Spieler unserer DIAGONAL-Hockey-AG im Finale der

«DIAGONAL-Hallenhockey-Grundschulliga 2016».

Am Dienstag, den 01.03.2016 spielen die Teams der Rose-Oehmichen-Schule und der Hugo-Heimann-Schule um Ruhm und Ehre und natürlich um den beliebten Pokal. Das Finale findet in der Mehrzweckhalle Großziethen, Karl-Marx-Str. 142, 12529 Schönefeld, OT Großziethen statt.

Zuschauer und Fans sind hierbei gern gesehen!

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Glück und Erfolg! Unserer vielleicht ein kleines Bisschen mehr ;-)

Neuzugang bei Oehmichens

Wir freuen uns sehr, Frau Yildirim an der Rose-Oehmichen-Schule begrüßen zu dürfen. Ab dem 09.02.2016 wird sie hier als Referendarin den praktischen Teil des Lehrerhandwerks erlernen und trainieren.

Herzlich willkommen und viel Erfolg.

Am Dienstag, den 26. Januar 2016 findet in Oehmichens Sporthalle in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr ein Vorrunden-Turnier der

DIAGONAL - Hallenhockey - Grundschulliga 2016

statt. Die Rose-Oehmichen-Schule wird mit 2 Mannschaften antreten. Als Gäste werden die Spielerinnen und Spieler der Hermann-von-Helmholtz-Schule und der Hugo-Heimann-Schule mit jeweils 2 Mannschaften erwartet. Wir freuen uns auf spannende und vor allem faire Hockey-Spiele.

Zuschauer und Fans sind hierbei gerne gesehen!

Tabellen und Ergebnislisten finden sie auf der Seite der Rose-Oehmichen DIAGONAL Hockey-AG .

Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2015

Es war wieder einmal so weit. Diesmal fieberten die Schüler der 6. Klassen dem Vorlesewettbewerb am 3. Dezember entgegen. Zuvor wurde viel in den Klassen gelesen und die besten Leser ermittelt. Die 5. Klassen sahen zu, damit sie sehen konnten, was sie im nächsten Schuljahr erwartet.

Die Teilmehmer

Nun stellten uns sechs SchülerInnen ihre spannenden Bücher vor. Sie hatten fleißig geübt. Im ersten Teil des Wettbewerbs erzählten sie etwas zu ihren Büchern und lasen uns einen Abschnitt daraus vor. Im zweiten Teil mussten die Kinder aus einem unbekannten Buch vorlesen. Dies war gar nicht so einfach, aber sie meisterten es prima. Anschließend war die Jury an der Reihe und musste eine ganz und gar nicht leichte Entscheidung treffen, denn es war wieder einmal sehr knapp.

Die Teilmehmer

Den 1. Platz belegte Casey Z. Gleich dahinter wurden zwei 2. Plätze vergeben: Carolina T. und Lara S.

Glückwunsch an alle Sieger! DANKE an alle Vorleser und an alle fleißigen Helfer!!!

Der Vorlesewettbewerb der 4. Klassen 2015

Am 4. November fand unser Vorlesewettbewerb der 4. Klassen statt. Alle Beteiligten waren sehr aufgeregt, besonders unsere Vorleser. Dabei hatten sie doch schon gewonnen. Denn vorher wurde in den 4. Klassen fleißig gelesen und unsere Vorleser waren in ihren Klassen die besten Leser und wurden als Gewinner zum Vorlesewettbewerb geschickt.

Die Teilmehmer

Im ersten Teil des Wettbewerbs stellten sie ihr Buch vor und lasen uns ein wenig daraus vor. Im zweiten Teil mussten sie aus einem unbekannten Buch vorlesen. Das war gar nicht so einfach, dafür konnte man nicht üben. Aber unsere Vorleser sind fleißige Leser. Und so haben sie dies alle gut gemeistert. Dann tagte die Jury, die aus Schülern, Eltern und Lehrern bestand. Die Entscheidung war gefallen.

Die Gewinner

Den 1. Platz belegte Charlotte M. , den 2. Platz Celina H. und den 3. Platz Tommy R.

Es war gar nicht so einfach für die Jury, denn alle hatten sich große Mühe gegeben. Zwischen dem 1. und 2. Platz waren nur 4 Punkte Unterschied. Herzliche Glückwünsche an alle Leser und DANKE an alle Helfer!!!

Bei Oehmichens gibt es jetzt auch ein Mini-Spiel!

Auf unserer Schule -Seite im Bereich :-) Spiel und Spaß (-: gibt es ein kurzweiliges und lehrreiches Buchstaben-Memory, das zudem auch das Gedächtnis trainiert.

Auch hier noch einmal der Hinweis: JavaScript ist zwingend erforderlich, sonst gibt es kein Spiel und keinen Spaß!

Einschulungsfeier der Lernanfänger 2015

Am Samstag, den 05.09.2015 wurden die Lernanfänger der Rose-Oehmichen-Schule in unserer Sporthalle eingeschult. In einer schönen Zeremonie, unterstützt von Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen, der Klasse 5a und den Mitgliedern der Trommel-AG, machten unsere Jüngsten die ersten Schritte in einen ganz neuen Lebensabschnitt. Vereinzelt gab es einige Tränen, aber überwiegend waren lachende und vor allem neugierige Gesichter zu sehen. Mit den Klassenlehrern ging es dann in die Schule zu einer ersten Schnupperstunde, was Eltern, Verwandten und Freunden Gelegenheit gab, sich an unserem reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbuffet zu stärken. Der Förderverein , eine ganz wichtige Institution unserer Schule, stellte sich vor und verkaufte Schul-T-Shirts und Kochbücher, deren Rezepte von den Schülerinnen und Schülern erarbeitet wurden.

Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Einige Bilder der Einschulungsfeier finden sie in unserer Bildergalerie .

Neuzugang bei Oehmichens

Wir freuen uns sehr, Herrn Gaertner an der Rose-Oehmichen-Schule begrüßen zu dürfen. Ab dem 01.09.2015 wird er hier als Referendar den praktischen Teil des Lehrerhandwerks erlernen und trainieren.

Herzlich willkommen und viel Erfolg.

Po-ka-le oooho, Po-ka-le ohohoho

Hockeypokal

Und schon wieder ein Pokal für die Rose-Oehmichen-Schule. Diesmal erkämpft am 30.06.2015 durch die Hockey-Spielerinnen und -Spieler der Diagonal-Hockey-AG .

1. Platz

1. Platz beim Diagonal-Cup 2015! Was für ein toller Erfolg.

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern aber auch den Trainern von Diagonal, die es geschafft haben, aus Kindern ohne Hockeyerfahrung eine siegreiche Mannschaft zu formen.

Neuzugang bei Oehmichens

Wir freuen uns sehr, Herrn Scholz als Lehrer an der Rose-Oehmichen-Schule begrüßen zu dürfen. Ab dem 22.06.2015 wird er den Fachbereich Musik verstärken.

Herzlich willkommen und viel Erfolg.

Das Frühlingsfest der Rose-Oehmichen-Schule!!!

Am Freitag, den 05.06.2015, fand das Schulfest der Rose-Oehmichen-Schule statt. Für Spiel und Spaß wurde reichlich gesorgt. Ein umfangreiches Bühnenprogramm wurde geboten. So konnten die zahlreich erschienenen Zuschauer viele Tanz- und Gesangsdarbietungen unserer Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen bewundern.

Die drummerhood-Trommel-AG unter der Leitung von Herrn Thomas Maiwald lieferte eine tolle Performance ab und wurde frenetisch beklatscht.

Auch zwei Gastauftritte konnten organisiert werden. Zum einen die kleine und mittlere Garde des Berliner Carneval Vereins mit Tanz- und Show-Darbietungen, zum anderen die Scorpions Cheerleader Berlin, mit ihrer akrobatischen Tanzperformance. Auch hier lies sich das Publikum zu wahren Applausstürmen hinreißen.

In den Räumen der verlässlichen Halbtagsgrundschule (Betreuung) haben die Erzieher der AWO (Kooperationspartner) kleine Bastelarbeiten angeboten, welche die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Die Kinder der Tanz-AG aus dem Hort Elfenfels brachten mit vier Tänzen Spaß und Stimmung in die Menge vor der Bühne.

Die Initiative Integration durch Sport stellte eine Hüpfburg sowie eine Käfig-Fußball-Arena und diverse Roller und Fahrräder plus betreuendem Personal zur sportlichen Betätigung von Groß und Klein zur Verfügung.

Auch die Berliner Polizei, Abschnitt 56, welche unsere Konfliktlotsen ausbildet, trug nicht nur mit Rat und Tat zur Veranstaltung bei. Es wurde ein Fahrrad-Parcours inklusive kompetenter Schulung und Beratung angeboten.

Zu guter Letzt organisierte der Fachbereich Sport ein Fußballspiel Eltern gegen Schüler auf unserem Sportplatz.

Die Garten-AG bot selbst gezogene Pflanzen und Kräuter zum Verkauf an. Auch ein Schminkstand, das allseits beliebte Erbsen schlagen, Büchsen werfen, Sackhüpfen, Wettlaufen und Schwämme werfen wurden angeboten und intensiv genutzt.

Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Sehr viele Eltern beteiligten sich mit Essens- und Kuchenspenden am Gelingen des Schulfestes. Dargeboten wurden Salate und internationale Speisen und Backwaren, alles sehr schmackhaft zubereitet, diesmal in Form eines Buffets.
Tolle Idee!

Die Einnahmen der Veranstaltung kommen dem Förderverein und damit direkt der Rose-Oehmichen-Schule zu gute, die damit besondere Projekte und Aktivitäten realisieren kann.

Herzlichen Dank an den Förderverein, die vielen freiwilligen Helfer, die Organisatoren dieses Sommerfestes und die engagierte Lehrerschaft sowie Erzieherinnen und Erzieher des Schulhorts. Ohne Euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Herzlichen Dank aber auch an alle Besucher. Ihr zahlreiches Erscheinen hat uns gezeigt, dass sich die Mühen und Anstrengungen, die zum erfolgreichen Gelingen dieses Schulfestes geleistet werden mussten, gelohnt haben.

Die Fußballer der Rose-Oehmichen-Schule auf dem Weg ins Berliner Landesfinale!

Nach ihrem Sieg in der Neuköllner Endrunde, spielten die Fußballer am 28.5.15 die Süd-Ost-Endrunde, gegen die Sieger aus Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf!

Obwohl es schon 12.00Uhr war, zeigten sich die Fußballer im 1. Spiel sehr schläfrig und verloren klar mit 0:4!

Die Köpfe hingen sehr tief, aber nur kurz, danach gab es ein paar personelle Umstellungen und dann zeigten die Jungs totale Comebackqualitäten und gewannen die restlichen vier Spiele mit unglaublichen 19 : 6 Toren und zogen damit punktgleich ins Berliner Landesfinale!

Mannschaft

Glückwünsche an Danilo, Stevie, Maurice, Muhammed, Xavi, Max, Dzennis, Dan, Hüseyin, Alex und Rasheed ...

Auch vielen Dank an die Eltern von Rasheed, Max, Muhammed und Maurice, die uns stark unterstützten...

Na dann weiter viel Glück und lasst es krachen!!!

C.Rabe

... und natürlich noch einmal
Dank und Glückwunsch der gesamten
Rose-Oehmichen-Schule.

Wir wollten ihn, ...

... wir haben ihn !!!

Den Pokal der Schulfußball-Feldrunde WK IV des Bezirks Neukölln !!!

Pokal

Und das sind unsere tapferen, siegreichen Fußballer.

Mannschaft

Danksagung

... und natürlich Dank und Glückwunsch der gesamten
Rose-Oehmichen-Schule.

Das

Schulfußballturnier 2015

der Rose-Oehmichen-Schule

Am Mittwoch, den 15.04.2015 fand auf dem Sportplatz auf Initiative des Kinder-Parlaments unserer Schule das große Schulfußballturnier 2015 statt. Nach einem wettertechnisch ziemlich kühlen Beginn hatte Petrus dann doch ein Einsehen, schob die Wolken beiseite und ließ die Sonne scheinen. Und zwar so toll, dass am Ende des Tagen so mancher aussah, als käme er gerade aus dem Urlaub zurück. Die zahlreichen Zuschauer in Form von Eltern, Verwandten und Nachbarn konnten spannenden, schönen und fairen Fußball genießen. Eine rundum gelungende Veranstaltung!

Ergebnisliste Klassen 1 und 2

Ergebnisliste Klassen 1 und 2 Im Spiel der 1. Klassen konnte sich die Klasse 1a durchsetzen und gewann das Spiel mit 3:1 Toren.

Im Spiel der 2. Klassen gewann die Klasse 2a mit 3:2 Toren nach Elfmeterschießen auf dem Großfeld.

Beim Kleinfeldspiel konnte sich die Klasse 2b mit 2:1 Toren gegen die genauso stark spielenden Fußballer der Klasse 2a durchsetzen.


Ergebnisliste Klassen 3 und 4

Ergebnisliste Klassen 3 und 4 In den Turnierspielen der Klassen 3 und 4 konnte sich die Klasse 3a mit 9 Punkten und 19:4 Toren vor ihren Mitbewerbern 4a, 3b, und 4b zum Gruppensieg durchsetzen.


Ergebnisliste Klassen 5 und 6

Ergebnisliste Klassen 5 und 6 In der Gruppe der Klassen 5 und 6 erkämpfte sich die 6a mit 9 Punkten und 16:0 Toren den überzeugenden Gruppensieg vor den Klassen 6b, 5a und 5b.


Herzliche Glückwünsche an die Gruppensieger des Schulfußballturniers 2015! Aber auch an alle anderen Spielerinnen und Spieler. Es gibt hier keine wirklichen Verlierer. Alle haben alles für ihre Teams gegeben und nur darauf kommt es an. Ein toller Erfolg für die gesamte Rose-Oehmichen-Schule.

Herzlichen Dank an alle Organisatoren und vielen Helfer und Unterstützer dieser Veranstaltung. Euer Engagement ist nicht selbstverständlich!

Und zu guter Letzt ...

Herr Rabe sagt danke

... sagt Herr Rabe.

Trommel-AG mit drummerhood

Seit dem 11.02.2015 hat die Rose-Oehmichen-Schule eine Trommel-AG. Unter der Leitung von Herrn Thomas Maiwald und in Zusammenarbeit mit drummerhood - The Drum Academy in Berlin, werden Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, Rhythmus und Körper spielerisch zu entdecken.

Ein Riesenspaß!!!

1. Kinderflohmarkt in der Rose-Oehmichen-Schule

Am Samstag, den 13.12.2014, findet in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Flohmarkt nur für Kinder statt. Aufbau ab 09:30 Uhr. Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 dürfen nur in Begleitung der Eltern/Erziehungsberechtigten teil nehmen. Es können Spielsachen und Bücher verkauft werden.

Wir wünschen allen Verkäuferinnen und Verkäufern viel Erfolg!

Unsere Schule soll schöner werden - die Putz- und Garten-Aktion

Am 9.10. und 10.10.2014 fand in der Rose-Oehmichen-Schule mit Hilfe engagierter Eltern, Kinder, freiwilliger Helfer, Lehrpersonal und der materiellen Unterstützung der BSR (www.kehrenbürger.de) die Putz- und Garten-Aktion statt. Unglaublich, was in den wenigen Stunden an diesen beiden Tagen erreicht wurde. Neben Putzarbeiten an sonst eher stiefmütterlich behandelten Stellen wurde der Schulgarten auf Vordermann gebracht, von Unkraut befreit und gereinigt. Die Garten-Aktion wurde zusätzlich von Grün macht Schule unterstützt.

Weiterhin wurde der Klassenraum der Klasse 6b renoviert.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die ihre Freizeit zum Wohle unserer Schule geopfert haben.

Die Bilder dieser Aktion finden sie in unserer Bildergalerie .

Rose-Oehmichen-Schule · Lieselotte-Berger-Str. 65 · 12355 Berlin
Tel: 030 669 88 10 · Fax: 030 669 88 129
CidS-Logo